Entdeckt euer Potenzial als Paar: PREPARE/ENRICH®
PREPARE/ENRICH ist ein international bewährtes Tool zur Ehevorbereitung und Eheförderung. Unter dem Motto „Eine starke Ehe bauen“ unterstützt es Paare, ihre Beziehung ganz genau anzuschauen, Stärken zu entdecken und Wachstumsbereiche zu benennen. Es ist eine Art Bestandsaufnahme sowohl für Heiratswillige als auch Paare, die bereits länger verheiratet sind. Unabhängig davon, ob eine Krise vorliegt oder nicht, PREPARE/ENRICH kann dabei helfen, eine Partnerschaft nachhaltig zu stärken. In der FeG Wetzlar sind mehrere Paare zertifiziert, dieses Modul anzubieten.
Wir haben Prepare/Enrich als Ehevorbereitung genutzt und können es sehr weiter empfehlen. Das Programm bietet tolle Möglichkeiten, sich gemeinsam mit partnerschaftsrelevanten Themen auseinander zu setzen. Es hat uns geholfen, uns in verschiedenen Lebensbereichen besser kennenzulernen und aufeinander einzugehen.“ Katrin und André, PREPARE/ENRICH-Teilnehmer
Wie läuft das Programm ab?
Zuerst gibt es ein Kennenlernen mit euren Ansprechpartnern. Anschließend erhaltet ihr einen Zugang zu einem tiefgreifenden Fragebogen, den jeder für sich bequem online zu Hause ausfüllt. Der Datenschutz ist gewährleistet, denn nur die Lizenznehmer vor Ort wissen, um wen es sich bei der Auswertung handelt. Das Programm untersucht dann die wesentlichen Bereiche eurer Paarbeziehung und stellt die Stärken wie auch Wachstumsbereiche zur Diskussion. Es vergleicht die Struktur der Herkunftsfamilien und der aktuellen Beziehung. Zusammenhänge zwischen der Persönlichkeit, Paardynamik und Stressbelastung der Einzelnen können deutlich gemacht werden und führen zum vertieften Gespräch.
Nachdem ihr alle Fragen über das Internet beantwortet habt, erhalten die Lizenznehmer eine Testauswertung. Diese bereiten sie auf und vereinbaren mit euch einen Termin für ein zweistündiges Auswertungsgespräch. In diesem erhaltet ihr als Paar eine Auswertung und ein Arbeitsheft. In weiteren Treffen könnt ihr ausgewählte Themenbereich vertiefen. Zudem bekommt ihr praktische Tipps und Hinweise. Die Auswertung des Fragebogens kostet 20 Euro. Bei Fragen, Interesse oder zur Anmeldung meldet euch gern bei uns.
Headerbild: Surkov Vladimir/shutterstock.com