Links und Buchtipps für Ehepaare
Auf dieser Seite haben wir Links zu Blogs und Organisationen gesammelt, die Impulse, Seminare und weitere Angebote für Paare bieten und euch so in eurer Paarbeziehung weiterbringen können. Außerdem findet ihr hier einige Buchtipps vom Team Eheleben.
LINKS
Buchtipps
Die Fünf Sprachen der Liebe für Wenig-Leser
Wer schon immer wissen wollte, welche Herzenssprache der Partner spricht, ist bei Gary Chapman bestens aufgehoben. In dem Buch werden fünf Wege beschrieben, mit denen wir unsere Beziehungen auf Dauer erfüllter gestalten können. Diese sind: Lob und Anerkennung, Zweisamkeit, Geschenke, praktische Hilfe und Zärtlichkeit. Für Vielbeschäftigte empfehlen wir die Fassung für Wenig-Leser.
Markus Schneebeli
Bibliografische Angaben: Gary Chapman: Die 5 Sprachen der Liebe für Wenig-Leser, Francke Verlag 2012, 61 Seiten, 6,95 Euro, ISBN: 9783868273472
Das Emma-Prinzip
„Das Emma-Prinzip“ zeigt in vielfältiger und einfühlsamer, aber nicht belehrender Weise, wie man eine Ehe aufwerten oder wieder beleben kann, frei nach dem Motto EMMA – Einer Muss Mal Anfangen. Thematisch konzentrieren sich Susanne und Marcus Mockler auf die sieben Themen: Verstehen, Vertrauen, Vergeben, Verschenken, Verführen, Vertiefen und Verlieben. Dazu gibt es praktische Tipps, einfache Übungen, fundierte Analysen und persönliche Einblicke in über 30 Jahre Ehe.
Bernhard Limberg
Bibliografische Angaben: Susanne und Markus Mockler: Das Emma-Prinzip – Sieben Schlüssel zu einer richtig guten Ehe, adeo-Verlag 2018, 224 Seiten, 17 Euro, ISBN: 9783863341855
Wenn Sünder sich das Ja-Wort geben
Dieses Ehe-Buch unterscheidet sich etwas von den üblichen (christlichen) Ehebüchern. Es geht nicht primär um neue Kommunikations-Techniken oder Ähnliches., sondern setzt an der Wurzel aller Ehe-Probleme an: unser menschliches Herz und die daraus resultierende Sünde. Mir einzugestehen, dass ich selbst das größte Eheproblem bin – weil ich Sünder bin –, ist nicht einfach, aber enorm hilfreich und heilsam. Dave Harvey rät jedem Ehepaar, sich den „Spiegel des Wortes Gottes“ vorzuhalten, damit wir erkennen, wer wir wirklich sind. Denn wenn einem die Sünde bitter wird, dann wird die Ehe süß.
Thomas Blatt
Bibliografische Angaben: Dave Harvey: Wenn Sünder sich das Ja-Wort geben – Die Kraft des Evangeliums für die Ehe entdecken, Arche-Medien 2009, 200 Seiten, Einzelpreis: 10,90 Euro, ISBN: 9783934936195
KostpaarZeiten – Das Andachtsbuch für frisch verheiratete Paare
Lebensnah, authentisch und humorvoll ermutigen Holger und Georgia Mix Paare dazu, den Blick im Abenteuer Ehe immer wieder auf Gott auszurichten. Die Andachten zu Themen wie Kinderwunsch, Sex, Geld oder Kommunikation geben wertvolle Tipps, besonders für frischverheiratete Paare. Gesprächsimpulse machen Mut, miteinander und mit Gott über das jeweilige Thema ins Gespräch zu kommen.
Rebecca Schneebeli
Bibliografische Angaben: Georgia und Holger Mix: KostpaarZeiten – Das Andachtsbuch für frisch verheiratete Paare, SCM Hänssler 2019, 176 Seiten, 16,99 Euro, ISBN: 9783775159500
BÄM – Keine Angst vor Konflikten
Beziehungen sind keine heile Welt. Zu ihr gehören Auseinandersetzungen. Frauke und Tobias Teichen, Pastoren und Gründer des ICF München, zeigen in ihrem Buch „BÄM! Keine Angst vor Konflikten“, wie diese der Motor zur Weiterentwicklung und Vertiefung der Partnerschaft werden können. Auch wenn das 256 Seiten dicke Taschenbuch teilweise wie ein Comic gestaltet ist, verbirgt sich hinter manch lockerem Spruch und Erzählung viel tiefgründiges, biblisches Erfahrungswissen. Die Aufteilung in einen theoretischen und praktischen Teil machen das (hoffentlich) häufige Nachschlagen einfacher. Denn das ist das Entscheidende an diesem Ratgeber: Wer die praktische Umsetzung scheut, der sollte erst gar nicht anfangen zu lesen, versäumt es allerdings, an sich selbst und seinen Beziehungen zu arbeiten. Dann bleibt Gottes praktische Hilfe und Unterstützung außen vor. Denn zu einer funktionierenden Beziehung gehört eine lebendige Beziehung mit Gott.
Empfehlenswert für alle, die in Beziehungen leben oder sich darauf vorbereiten wollen.
Christiane Limberg
Bibliografische Angaben: Frauke und Tobias Teichen: BÄM – Keine Angst vor Konflikten, SCM R. Brockhaus 2018, 256 Seiten, 16,99 Euro, ISBN: 9783417268577
Video mit den beiden Autoren:
Beziehungsstark – 5 Minuten für eine richtig gute Partnerschaft
Ich habe mal den Satz gehört: „Ordnung ist eher wie Zähneputzen als Sperrmüll.“ Mit meinen Worten gesagt: Wenn ich Ordnung haben möchte, ist es besser, jeden Tag ein wenig aufzuräumen, statt einmal im Jahr eine große Aktion zu machen. Ähnlich ist es mit Partnerschaften. Jeden Tag etwas investieren ist wertvoller, als zweimal im Jahr ein Spektakel zu veranstalten.
Diesen Gedanken verfolgt auch das Buch „BEZIEHUNGS-STARK“ von Marc Bareth. Innerhalb eines Jahres pro Woche gemeinsam einen Beziehungsimpuls lesen, darüber sprechen und umsetzen.
Alles schon gehört? Mitnichten. Wir waren wirklich überrascht, welche Perspektiven, Ideen und Anstöße die Impulse für verschiedene Bereiche unserer Ehe vermitteln. Oft kommt einem der Gedanke: „Interessant, dass wir nicht selbst darauf gekommen sind! Eigentlich ist das naheliegend.“ Aber so ist das eben im Leben. Manchmal benötigt man einen Impuls von außen, um sein Potential zu entwickeln. Und wie so oft kann man vieles auch auf andere Lebensbereiche übertragen und es wird doppelt wertvoll.
Dabei stehen die „Beziehungsimpulse“ erst an zweiter Stelle des Buches. Der erste Teil widmet sich dem Thema „Warum es sich lohnt, in die Beziehung zu investieren“. Hier gibt es schon mal einen gehaltvollen Input und einige Punkte, sich selbst zu reflektieren.
Die 12 Seiten des dritten Abschnitts „Die Ehe unserer Träume“ haben wir noch nicht gelesen. Die heben wir uns auf, bis wir alle Beziehungsimpulse durch haben. Wir freuen uns darauf!
Jörg Schmidt
Bibliografische Angaben: Marc Bareth: Beziehungsstark – 5 Minuten für eine richtig gute Partnerschaft, SCM Hänssler 2020, 192 Seiten, 14,99 Euro, ISBN: 9783775160155
Weißt du nicht, wie schön du bist?
Was mich hat an dem Buch berührt hat, war, durch die Autoren angeleitet zu werden, mich auf den Weg zu meinem Herzen als Frau zu begeben. Und mir zusagen zu lassen, dass dieser Kern etwas sehr Kostbares ist.
Auf dem Weg zu diesem Kern geht es nicht darum, als Frau etwas zu tun, zu lassen oder jemand zu sein. Sondern einzutauchen in das, wie Gott mich als Frau sieht.
„Mehr als alles, hüte dein Herz“ ist einer der Kernsätze des Buches und darum geht es: mein Herz wahrzunehmen und die Bedürfnisse dessen als etwas Kostbares, von Gott gegebenes wertzuschätzen und darin auch meinen Wert in Gottes Augen zu sehen. Zu begreifen, dass ich die Frau bin, die Gott im Sinn hatte, als er Eva schuf.
Mit diesem Wert, der mir zugesprochen wird, darf ich erlöst und befreit, stark und zart gleichzeitig sein und die Botschaft von Gottes Schönheit in die Welt bringen. Ich darf verwundbar sein und mit Gottes Liebe Leben fördern. Ich darf der Sehnsucht, die Gott in mich gelegt hat, Raum geben.
Dina Schmidt
Bibliografische Angaben: Stacy und John Eldredge: Weißt du nicht, wie schön du bist? – Was passiert, wenn Frauen das Geheimnis ihres Herzens entdecken, Brunnen Verlag 2006, 288 Seiten, 18 Euro, ISBN: 9783765519345