„Kinder im Blick“-Kultur
Kinder sind eine wichtige Gruppe in unserer Gemeinde und unseren Gottesdiensten. Sie sind nicht nur die Gemeinde von morgen, sondern ein vollwertiger Teil der Gemeinde von heute. Es geht um unsere Haltung: Wie sehen wir Kinder und wie begegnen wir ihnen?
Kinder erleben durch unsere Wertschätzung, dass sie von Gott geliebt sind.
Jedes Kind ist von Gott einzigartig und wertvoll geschaffen. Er liebt es durch
und durch. Unser Verhalten gegenüber unseren Kindern soll Gottes Liebe zu
ihnen widerspiegeln.
Jesus fordert uns heraus, von Kindern und ihrem Glauben zu lernen.
Wir nehmen Kinder in ihrer Art zu glauben ernst. Wir nehmen kindlichen Glauben als vollwertigen Glauben wahr und nehmen Glaubensäußerungen unserer Kinder ernst.
Wir begleiten Kinder auf dem Weg, eine eigene Beziehung zu Gott zu entwickeln.
Wir wollen, dass unsere Kinder Jesus Christus immer besser kennenlernen und lernen, was es bedeutet, mit ihm zu leben. Wir geben unseren Kindern Anteil an unserer eigenen Gottesbeziehung. Wir helfen ihnen, eigene Glaubenserfahrungen zu machen und darüber sprachfähig zu werden.
Wir geben Kindern Raum, ihre Gaben auszuprobieren und zu entfalten.
Kinder haben geistliche Gaben, denen wir Raum geben und deren Entwicklung wir fördern wollen. Deswegen suchen wir nach Möglichkeiten, sie aktiv am Gemeindeleben zu beteiligen.
Wir haben Familien im Blick.
Wir sehen Kinder als Teil ihrer Familie. Wir handeln in dem Bewusstsein, dass die Eltern und ihr Glaube oft den prägendsten Einfluss auf ein Kind haben. Daher unterstützen und inspirieren wir Eltern, wie sie ihre Kinder in ihrem Glauben fördern können.
Bilder: Tabita Schier