FeG Wetzlar
  • Gottesdienste
  • Angebote
  • Neu hier
  • Über uns
  • Predigten
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Herzenssache

Euch erwartet ein bunter Tag unter Frauen – mit Kaffee, Musik, guten Gesprächen, Input und Schnupper-Workshops.

Tagesablauf

11.00 Uhr  Begrüßung im Plenum
11.30 Uhr  Workshop I
13.00 Uhr  Pause mit Snacks & Getränken (gegen Spende) und Gemeinschaft
14.00 Uhr  Plenum mit Musik und Input
14.45 Uhr  Workshop II
16.15 Uhr  Ausklang (bis ca. 17.00 Uhr)

Unser Café ist die ganze Zeit für dich geöfffnet. Falls du nur einen Workshop besuchen möchtest oder mal früher fertig bist, kannst du dich gerne hier aufhalten.

Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte mit unten stehendem Formular an.

Die Workshop-Teilnahme ist nur mit einer vorherigen Anmeldung möglich. Anmeldeschluss war der 30.06.

Auch wenn du nicht zu einem Workshop angemeldet bist – komme gerne spontan vorbei! Das Schwesterherz-Cafe ist der ganzen Tag geöffnet und wir wollen Gemeinschaft genießen und einfach Zeit miteinander verbringen.

Alle Infos auf einen Blick


Wann?
Samstag, 3. Juni 2023
11.00 – 16.30 Uhr


Wo?
Gemeindehaus und Jugendhaus, Im Amtmann 6+12, 35578 Wetzlar


Ansprechpartnerin:
Nina Claudy
schwesterherz@feg-wetzlar.de

Workshops

Klicke auf die Felder, um mehr über die jeweiligen Workshops zu erfahren:

1) Zur Ruhe kommen – Gott begegnen

mit Esther Marx

Einfach mal raus aus dem turbulenten Tag, entspannen und zur Ruhe kommen? Gott begegnen? In diesem Workshop hast Du die Gelegenheit dazu. Körperliche Unruhe und mentale Anspannung reduzieren wir mithilfe der Progressiven Muskelentspannung (im Sitzen oder im Liegen möglich) und begeben uns danach in einer kleinen Meditation in Gottes Gegenwart und lassen uns einfach von IHM überraschen mit einem persönlichen Wort, einem Gedanken, einem Bild oder einfach nur mit einer vertrauensvollen Stille in seiner Nähe.

Bitte mitbringen: Matte, Kissen, Decke (im Liegen)

Der Workshop findet vormittags und nachmittags statt.

2) Brot backen

mit Judith Lehnhardt

In diesem Workshop lernst du die Basics vom Backen mit Sauerteig. Dabei wollen wir die Hände natürlich im Teig haben, ihn zu einem Laib formen und backen. Und weil gutes Brot Zeit braucht, besteht dieser Workshop aus einem zusammenhängenden Teil 1 und 2.

Bitte mitbringen: Eine Schürze und ein kleines Marmeladenglas.

Der Workshop besteht aus Teil 1 und Teil 2 – wir starten am Vormittag und machen am Nachmittag weiter. Wenn du dich zu diesem Workshop anmeldest, kannst du keinen weiteren besuchen.

3) Makramee

mit Caro Lutz

Wir wollen gemeinsam Schönes mit Makramee gestalten. Anhand von einfachen Knoten kannst du eine Blumenampel oder einen kleinen Wandbehang gestalten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte mitbringen: Wer schon einen Blumentopf hat, kann ihn mitbringen als Maß.

Der Workshop findet vormittags und nachmittags statt.

4) Fußmatten bemalen

mit Elisa Schmidt

Gemeinsam machen wir eine langweilige Fußmatte zu einem Unikat. Jeder darf seine Fußmatte auf seine eigene Art und Weise mit Acrylfarbe gestalten. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Bitte mitbringen: Unkostenbeitrag von 5 € für die Fußmatte + wer zu Hause hat, kann gerne Pinsel, Schere und Cuttermesser mitbringen.

Der Workshop findet vormittags und nachmittags statt.

5) Schmuck herstellen

mit Katha

In meinem Workshop kannst du aus einer Auswahl an Farben, Perlen, Anhänger und Zubehör Schmuck herstellen. Für 5 € fertigst du entweder deine individuelle Kette oder ein zierliches Armband und Makramee Ohrringe. Wenn du alles machen möchtest, bring bitte 10 € mit.

Bitte mitbringen: Unkostenbeitrag von 5 € bzw. 10 €

Der Workshop findet vormittags und nachmittags statt.

6) Turnbeutel nähen

mit Bianca Christ

Wir nähen zusammen einen Turnbeutel an der Nähmaschine! Du darfst auch ohne Näherfahrung mitmachen.

Bitte mitbringen: Wenn du hast, eine Nähmaschine, Garn, Nadeln

Der Workshop findet nur nachmittags statt.

7) Sport mit Schwestern

mit Dörthe Hagner

Ich möchte mit Euch gemeinsam Sport machen. Dafür benutzen wir lediglich das Gewicht unseres eigenen Körpers. Die Übungen könnt ihr auch super zu Hause alleine nachmachen.

Bitte mitbringen: Eine Matte, genug zu trinken und Wechselkleidung, falls ihr Euch beim Sport anstrengen möchtet. Ich freue mich auf Euch!

Der Workshop findet nur vormittags statt.

8) Lobpreislieder mehrstimmig singen

mit Annette Dippel

Gemeinsam lernen wir ein bis zwei mehrstimmige Lobpreislieder. Dabei soll die Freude am Singen an erster Stelle stehen. Lass dich berühren von den Texten und der Musik und komm so wie du bist vor deinen Gott. Wir werden die Lieder auch im anschließenden Plenum auf der Bühne singen.

Der Workshop findet nur vormittags statt.

9) Handyketten und mehr

mit Vivien Zelenak, Luise Claudy

In diesem Workshop könnt ihr Handyketten, Armbänder , Halsketten, Ringe oder ander schöne Sachen aus Perlen selber machen. Man kann z.B. Blumen, Smileys , Buchstaben und vieles mehr in seine Werke fädeln.

Der Workshop findet nur vormittags statt.

10) Handlettering

mit Julia Weber

Wir gestalten einen Spruch im Handlettering-Stil. Handlettering bedeutet, einzelne Buchstaben schön zu malen – so dass das geschriebene Wort richtig schick wird.

Bitte mitbringen: Pinselstifte (falls vorhanden), schwarzer Fineliner und/oder Filzstift, Lineal, Bleistift, Radiergummi

Der Workshop findet vormittags und nachmittags statt.

Anmeldung

    Ich möchte an "Herzenssache" am 3. Juni 2023 teilnehmen.

    Meine 1. Wahl

    Meine 2. Wahl

    Meine 1. Wahl

    Meine 2. Wahl


       FeG Wetzlar
    Im Amtmann 12
    35578 Wetzlar

      Anfahrt und Parken
      info@feg-wetzlar.de
      06441 781885
    • Terminkalender
    • ChurchTools
    • Pinnwand
    • FeG magazin
    • Spenden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    JETZT-Konferenz Inspiration für Paare
    Nach oben scrollen

    FeG Wetzlar zum Homescreen hinzufügen!

    Hinzufügen