FeG Wetzlar
  • Gottesdienste
  • Angebote
  • Neu hier
  • Über uns
  • Predigten
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Hilfe für die Ukraine

Betroffen und fassungslos schauen wir auf den Krieg in der Ukraine. Wir verurteilen die Aggression und das Kriegstreiben auf das Schärfste! Zugleich beten wir für die Menschen, die Christen, den kleinen Bund der „Evangelical Free Church of Ucraine“. Und stehen auch praktisch an ihrer Seite!

Online-Gebet am
Sonntag, 27. März um 18 Uhr

Sei dabei und klinke dich für eine Stunde ein zum gemeinsamen Gebet via Zoom! Thomas Blatt wird der Gastgeber des Treffens sein.

Meeting-ID: 824 9709 9678
Kenncode: 664743

Zum Zoom-Treffen

Wir beten für Frieden

Krieg kann nie eine Lösung sein. Wir stehen in Solidarität an der Seite der leidenden Menschen in der Ukraine, deren Schicksal uns tief bewegt. Zugleich beten wir für unsere Schwestern und Brüder in Russland. Als Christen glauben wir: das ist eine Zeit für Gebet. Für glaubensstarkes, anhaltendes Gebet in großer Einheit. europepraystogether.org


Mit Kindern beten?
Wir ermutigen euch auch, als Familie darüber zu sprechen, wie es euch in dieser Situation geht. Hier findet ihr Ideen, wie man mit Kindern gemeinsam für Frieden beten kann.

Mit Kindern beten

Wir beten für Frieden

Krieg kann nie eine Lösung sein. Wir stehen in Solidarität an der Seite der leidenden Menschen in der Ukraine, deren Schicksal uns tief bewegt. Zugleich beten wir für unsere Schwestern und Brüder in Russland. Als Christen glauben wir: das ist eine Zeit für Gebet. Für glaubensstarkes, anhaltendes Gebet in großer Einheit. europepraystogether.org


Mit Kindern beten?
Wir ermutigen euch auch, als Familie darüber zu sprechen, wie es euch in dieser Situation geht. Hier findet ihr Ideen, wie man mit Kindern gemeinsam für Frieden beten kann.

Mit Kindern beten

wie du helfen kannst

Unterkunft anbieten


Tausende Ukrainer sind nun auf der Flucht und benötigen eine sichere Zuflucht. Der Bund FeG ruft Mitglieder und Befreundete von FeGs dazu auf, ihre Häuser und Wohnungen zu öffnen und flüchtende Menschen aufzunehmen – ihnen Unterkunft und Verpflegung anzubieten.

Unterkunft anbieten

Kleinbusse und Fahrer gesucht


Für die Fahrten innerhalb Deutschlands werden Kleinbusse/Vans und/oder Fahrerinnen und Fahrer gesucht, die flüchtende Menschen zu ihren Unterkünften bringen. Wer Ressourcen hat, kann sich melden bei:

FeG-Ukrainehilfe
Koordinationsstelle
Telefon: 02774 · 93 79 861
ukraine@allianzmission.de

Spenden


Bund FeG Katastrophenhilfe
Spar- und Kreditbank Witten
IBAN: DE07452604750001000600
BIC: GENODEM1BFG
Verwendungszweck: Ukrainehilfe

Allianz-Mission e. V.
Spar- und Kreditbank Witten
IBAN: DE86452604750009110900
BIC: GENODEM1BFG
Spendenzweck: Ukrainehilfe

wie der Bund FeG hilft

Unser Bund FeG, die FeG Auslands- und Katastrophenhilfe und die Allianz-Mission arbeiten eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen. Im Video seht ihr einige gesammelte Eindrücke, die einen kurzen Einblick in die vielen Hilfsangebote und die Situation in der Ukraine geben.

Vermittlung von Flüchtlingen in Deutschland

Die im hessischen Ewersbach eingerichtete Koordinationsstelle zur Vermittlung von Flüchtlingen hat inzwischen mehrere hundert Gäste an Gastgeber vermittelt.

Der FeG Sanitätsdienst hat eine Betreuungsstelle in den Räumen der Auslands- und Katastrophenhilfe im hessischen Wissenbach eingerichtet, an dem Flüchtlinge Erstaufnahme, Grundausstattung und medizinische Erstversorgung erhalten und für wenige Tage bleiben können, bevor sie an Unterkünfte weitervermittelt werden.


Unterstützung osteuropäischer Gemeinden

In Kooperation mit sechs Partnern an der moldavischen und rumänischen Grenze wird die Verteilung von Hilfsgütern, die Aufnahme, Erstversorgung und Vermittlung zum Weitertransport von Flüchtlingen koordiniert.

Von der Auslands- und Katastrophenhilfe gehen aktuell 4-5 Hilfstransporte pro Woche in die Krisen- und Grenzregion.


Und in der Ukraine selbst?

Der Bund FeG steht in Kontakt mit Pastoren des ukranischen Partnergemeindebundes. Sie berichten, dass viele Gemeindeglieder mittlerweile geflohen sind. Gleichzeitig erleben die verbliebenden Gläubigen, dass die Menschen offener für das Evangelium sind als früher. Pastor Yurii aus einer Freien evangelischen Gemeinde in der Zentralukraine berichtet, wie trotz Kriegshandlungen 13 evangelistische Hilfseinsätze durchgeführt werden konnten, bei denen 800 Menschen teilgenommen haben und mit Lebensmitteln, Windeln für Kinder, Zahnpasta und Zahnbürsten, Binden für Frauen, Kleidung und weiteren Hilfsgütern versorgt wurden. In Folge fanden zwei Gottesdienste statt, bei denen 21 Menschen getauft wurden.

Eine Partnergemeinde in der Westukraine versorgt Flüchtlinge und ist evangelistisch in der Stadt unterwegs, in der sich aktuell rund 70.000 Flüchtlinge aufhalten. Im Video gibt es ein paar Eindrücke, wie sie sich einsetzen:


Tagesaktuelle Eindrücke und Berichte findet ihr auf dem Blog der Allianz-Mission:

Zum Blog

Unsere Partner


FeG Deutschland

Allianz-Mission

FeG Auslandshilfe

amCast: Podcast der Allianz-Mission

Die Kraft des Evangeliums

Bei allem Leid gibt es auch Erlebnisse, die uns berühren und die die Kraft des Evangeliums sichtbar machen:

  • Der Generalsekretär der Russischen Evangelischen Allianz (REA), Pfarrer Dr. Vitaly Vlasenko, hat sich mit einem Brief und der Bitte, diesen zu veröffentlichen, an die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) gewandt. Vlasenko bittet in seinem Brief das ukrainischen Volk um Vergebung für das Vorgehen Russlands. (Mehr lesen)
  • Bei einem Online-Gebetstreffen der Lausanner Bewegung ein ukrainischer christlicher Leiter die Situation nach den Angriffen der russischen Armee in der ganzen Ukraine so: „Wir haben keinen Ort, um uns zu verstecken. Es gibt kein Benzin mehr, keine Medikamente, die Menschen haben Panik und versuchen, Richtung Westen zu fliehen.“ Gleichzeitig beteten in diesem Treffen Gemeindeleiter aus Russland und der Ukraine füreinander und ein russischer Leiter betonte: „Als Christen müssen wir Friedensbringer bleiben. Die russischen Kirchen beten für die Ukraine. Dies ist der Moment der Einheit.“ (mehr dazu hier)

Headerbild: Cloudy Design/Halfpoint/stock.adobe.com

   FeG Wetzlar
Im Amtmann 12
35578 Wetzlar

  Anfahrt und Parken
  info@feg-wetzlar.de
  06441 781885
  • Terminkalender
  • ChurchTools
  • FeG magazin
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Christival 2022 Robert Christ Männer-Outdoor-Wochenende
Nach oben scrollen