Gottesdienste
Das Highlight unserer Woche sind unsere Gottesdienste am Sonntag. Wir treffen uns, um Gott anzubeten, im Gebet mit ihm zu reden und auch, um einander zu begegnen. Wenn du zum ersten Mal unseren Gottesdienst besuchst, fühlst du dich wenig wie in einer Kirche: Ablauf und Atmosphäre sind freier und weniger förmlich. Es gibt bequeme Stühle, moderne Musik und einen Moderator, der dich durch den Gottesdienst führt. Unter den Besuchern sind viele junge Leute und Familien. In all dem entdecken wir, dass der Glaube an den lebendigen Gott für unseren Alltag relevant ist.
gottesdienste um 9.30 Uhr und 11.30 Uhr
aktuelle serie (19.+26. Januar)
Tandem – Unterwegs im Doppelpack!
Über den eigenen Glauben zu sprechen, kann oft eine echte Herausforderung sein. Aber was, wenn du das nicht allein machen musst? Denn Jesus schickt uns im Tandem! Es geht um echte Gemeinschaft, um Gebet und gegenseitige Unterstützung. Lass dich von den Zweier-Teams inspirieren, die Jesus damals ausgesandt hat. Denn genau wie damals ist auch heute die Reise des Glaubens keine Solo-Tour – gemeinsam kommen wir weiter!
Sonntag, 12. Januar
Zum Auftakt der Allianzgebetswoche haben wir in beiden Gottesdiensten Dr. Reinhardt Schink, den Vorsitzenden der Deutschen Evangelischen Allianz, als Prediger zu Gast. Das Thema lautet „Hoffnung für die Gemeinde“. Den zweiten Gottesdienst feiern wir gemeinsam mit Christen aus anderen Wetzlarer Gemeinden als Eröffnungsgottesdienst der Gebetswoche.
Letzter Feriensonntag, 25. August
Zwei Gottesdienste mit Segnungsangebot
Der letzte Sonntagsgottesdienst in den Ferien steht ganz unter dem Motto „SEGEN“. Im ersten Gottesdienst um 9.30 Uhr wollen wir alle Einschulungskinder für ihren Start in die Schule unter Gottes Segen stellen (bringt gerne den Schulranzen mit). Außerdem wollen wir in diesem, wie auch im zweiten Gottesdienst um 11.30 Uhr, die Gelegenheit geben, sich als Einzelperson, Paar oder Familie segnen zu lassen.
Anschließend: Sommerfest rund um’s Jugendhaus
Los geht’s nach dem ersten Gottesdienst mit einem großen Bring & Share-Buffet. Die Besucher des zweiten Gottesdienstes stoßen später dazu. Das Grillgut bitte vorher bestellen!
Livestream
Den Gottesdienst um 9.30 Uhr übertragen wir live auf YouTube. Du kannst dich also von zu Hause oder unterwegs dazu schalten und mit uns feiern. Der ungeschnittene Livestream steht für ca. 24 Stunden zur Verfügung.
29. Dezember: KEIN Gottesdienst
Aber wir laden dich stattdessen ein, an diesem Tag einen persönlichen geistlichen Jahresrückblick zu machen. Nutze die Gelegenheit, innezuhalten und bewusst dankbar Rückschau zu halten und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Suche dir einen ungestörten Ort, an dem du in Ruhe verweilen kannst. Bewegung kann hilfreich sein, birgt jedoch die Gefahr der Ablenkung. Nimm dir mindestens 20 Minuten Zeit, um das Jahr in Ruhe Revue passieren zu lassen. Wir haben dir dazu einige Fragen zusammengestellt.
Sonntag, 7. Juli · 10 Uhr · Taufgottesdienst Open Air
Wir feiern Open Air Taufe am Wißmarer See – mit anschließendem Picknick. Ohne Livestream.
Abendmahl
Am 5. Februar feiern wir zusammen Abendmahl. Wenn du zu Hause mitfeiern möchtest, stelle etwas Brot und Wein oder Traubensaft bereit.
Kinder- und Teen-Programm
2 bis 3 Jahre: Pinguingruppe (Gemeindehaus OG)
4 Jahre: Bärengruppe (Gemeindehaus OG)
5 Jahre bis Einschulung: Giraffengruppe (Gemeindehaus OG)
1. bis 2. Klasse: Elefantengruppe (Jugendhaus UG)
3. bis 4. Klasse: Löwengruppe (Jugendhaus UG)
5. und 6. Klasse: PreTeens (Jugendhaus Saal)
7. bis 9. Klasse: TeenChurch (in der Regel am 2., 3. und 4. Sonntag im Monat direkt um 9.30 Uhr im Jugendhaus UG)
Feste Abholzeit im Kindergottesdienst
Der KiGo endet um 10.55 Uhr. Bitte holt eure Kinder (erst) um diese Zeit ab, damit ein gemeinsamer Abschluss in den Gruppen möglich ist. Ist der Gottesdienst für Erwachsene einmal früher zu Ende, habt ihr noch Zeit für einen Kaffee und Austausch im Foyer.
Für Eltern mit Kleinkindern lässt sich der Gottesdienst durch eine Glasscheibe und via Lautsprecher im Foyer mitverfolgen. Im Obergeschoss gibt es einen Raum für stillende Mütter, in dem der Gottesdienst ebenfalls mitverfolgt werden kann.
Angebote rund um den Gottesdienst
Zeit für Begegnung
Du bist herzlich willkommen – nach den Gottesdiensten gibt es bei Kaffee die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und einander näher kennenzulernen. Unser Welcome-Team begrüßt dich im Foyer, wenn du neu bist oder mehr über unsere Gemeinde erfahren möchtest. Gern beantworten wir deine Fragen und freuen uns, dich kennenzulernen!
Tee und Kaffee
Du bist herzlich willkommen – schau doch einfach mal vorbei! Zwischen den Gottesdiensten gibt es bei Tee und Kaffee die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und einander näher kennenzulernen. Im Foyer gibt es eine Welcome-Lounge – hier begrüßen wir dich, wenn du neu bist oder mehr über unsere Gemeinde erfahren möchtest. Gern beantworten wir deine Fragen und freuen uns, dich kennenzulernen!
Gebet
Kennst du das? Manchmal bringt man einen ganzen „Rucksack“ voll Sorgen mit zum Gottesdienst. Dann tut es gut, damit nicht allein zu bleiben, sondern mit jemand anderem gemeinsam zu beten, für sich beten zu lassen oder einen Segen zu empfangen. Das möchten wir dir gern anbieten. Mitarbeiter des Gebetsteams stehen nach dem Gottesdienst für dich bereit.
Übersetzung / Translation
An den folgenden Sonntagen bieten wir eine Synchron-Übersetzung des 9.30 Uhr-Gottesdienstes auf Russisch an:
- Sonntag, 5. Februar
- Sonntag, 12. Februar
- Sonntag, 5. März
- Sonntag, 26. März
Die Kopfhörer und Empfänger dafür werden am Infopunkt ausgegeben.
Übersetzung / Translation
Auf Grund mangelnder Nachfrage bieten wir zurzeit keine regelmäßige Synchron-Übersetzung des Gottesdienstes an. Bei Bedarf versuchen wir aber gern jemanden zu finden, der spontan die Kernaussagen des Gottesdienstes für einen fremdsprachigen Gast übersetzen kann.
Für Schwerhörige
Wer Hörprobleme hat, kann den deutschen Ton via Kopfhörer ohne Umgebungsgeräusche hören (Kanal 4). Kopfhörer und Empfängerteil werden am Infopunkt verliehen.
Abendmahl
Einmal im Monat feiern wir das Abendmahl im Rahmen unserer Sonntagsgottesdienste. Die Feier des Abendmahls erinnert uns daran, dass Christus für unsere Schuld am Kreuz gestorben ist. Zugleich bekommen wir im Abendmahl zugesprochen, dass wir von der Vergebung leben, die Christus uns schenkt. Wir glauben, dass uns durch Brot und Traubensaft sichtbare Zeichen geschenkt sind, die uns gewiss machen, dass Jesus an unserer Seite ist. Das Abendmahl ist nach unserer Überzeugung eine Feier der Familie Gottes. Hier wird die Einheit und Zusammengehörigkeit der Kinder Gottes sichtbar. Wer an Jesus Christus glaubt und ihm nachfolgt, ist eingeladen, bei uns am Abendmahl teilzunehmen.
Taufe
Mehrmals im Jahr feiern wir Taufgottesdienste, in denen sich Menschen aufgrund ihres Glaubens taufen lassen. Das ist jedes Mal ein fröhliches Fest. Wer sich taufen lässt, bekennt sich öffentlich zu Jesus Christus und bringt zum Ausdruck, dass er Jesus folgen will. Zugleich ist die Taufe eine sichtbare Zusage, dass Gott den, der getauft wird, als sein Kind angenommen hat. Da nach unserem Verständnis der Glaube der Taufe vorausgeht, taufen wir keine Säuglinge oder Kleinkinder. Eltern können ihre Kinder im Rahmen eines Gottesdienstes segnen lassen. Vor jedem Taufgottesdienst bieten wir ein Taufseminar an, in dem wir über die Theologie und die Praxis der Taufe anhand der Bibel sprechen.
Musik: Die Worship-Playlist
Hol dir unseren Gemeinde-Lobpreis nach Hause: Abonniere unsere Worship-Playlist. Entdecke neue Lieder und finde die Songs, die im Gottesdienst zurzeit häufiger gespielt werden.
Reinhören, mitsingen, anbeten.