Diakonate
Die verschiedenen Tätigkeitsbereiche unserer Gemeinde sind in sogenannte „Diakonate“ gegliedert. Innerhalb der Diakonate engagieren sich unter der Leitung einer Diakonin oder eines Diakons viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz unterschiedlichen Tätigkeiten. Die Diakoninnen und Diakone arbeiten in fünf Arbeitsfeldern zusammen: „Gottesdienste & Veranstaltungen“, „Glaube leben“, „Stadt & Welt“, „Junge Generation“ und „Gemeindemanagement“.
Was bedeutet „FeG – Freie evangelische Gemeinde“?
WIR SIND FREI
Frei heißt für uns vor allem freiwillig. Freiwillig in unserer persönlichen Entscheidung an Jesus Christus zu glauben und freiwillig diesen Glauben in unserer Gemeinde zu leben. Unsere Gemeindearbeit wird ausschließlich durch freiwillige Beiträge und Spenden unserer Mitglieder und Freunde ermöglicht, Kirchensteuer gibt es bei uns nämlich nicht.
WIR SIND EVANGELISCH
Evangelisch heißt für uns, dem Evangelium, der guten Nachricht von Jesus Christus, verpflichtet zu sein. Mit vielen anderen evangelischen Kirchen und Freikirchen teilen wir das Erbe der Reformation und wollen das Evangelium leben und weitergeben.
WIR SIND GEMEINDE
Unseren Glauben wollen wir mit Menschen aller Generationen in einer Gemeinde leben. Gott hat diese Form des Zusammenlebens von Christen erfunden und er erklärt im Neuen Testament, wie Gemeinde am besten funktioniert. Wir sind nicht perfekt – aber wir glauben, dass Gemeinde der beste Ort ist, um im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe zu wachsen und anderen mit den eigenen Gaben und Fähigkeiten zu dienen.
Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft in unserer Gemeinde verstehen wir als einen konkreten Ausdruck unserer Jesus-Nachfolge. In der Bibel ist das Leben als Christ immer in Verbindung mit anderen gedacht. In der Mitgliedschaft in unserer Gemeinde wird diese notwendige Verbindung sichtbar und konkret. In aller Unterschiedlichkeit erleben wir uns in Jesus verbunden und eins.
Wenn du zunächst als Gast und dann als Freund unsere Gemeinde kennengelernt hast und dann Mitglied werden möchtest, sprich gern ein Mitglied unserer Gemeindeleitung an.
Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft in unserer Gemeinde verstehen wir als einen konkreten Ausdruck unserer Jesus-Nachfolge. In der Bibel ist das Leben als Christ immer in Verbindung mit anderen gedacht. In der Mitgliedschaft in unserer Gemeinde wird diese notwendige Verbindung sichtbar und konkret. In aller Unterschiedlichkeit erleben wir uns in Jesus verbunden und eins.
Wenn Du zunächst als Gast und dann als Freund unsere Gemeinde kennengelernt hast und dann Mitglied werden möchtest, laden wir dich herzlich ein zu unserem Kurs „FeG Backstage“. Hier hast du die Gelegenheit, an drei Abenden einen tieferen Blick hinter die „Kulissen“ unserer Gemeinde zu werfen und deine Fragen zu stellen. Denn wer will schon die Katze im Sack kaufen? Das Gleiche gilt auch für die Gemeinde.
Spenden
Als Freie evangelische Gemeinde finanzieren wir uns ausschließlich durch freiwillige Spenden unserer Mitglieder und Freunde. Wir erheben keine Kirchensteuer und es gibt auch keine festen Mitgliedsbeiträge, stattdessen tragen viele freiwillig in unserer Gemeinde dazu bei, dass wir unsere Gebäude unterhalten, Personal anstellen können, regelmäßig Gottesdienste stattfinden und sich ein vielseitiges Gemeindeleben entfalten kann. Außerdem unterstützen wir soziale und missionarische Projekte über unsere eigenen Gemeindegrenzen hinweg. Praktisch kann man entweder im Rahmen unserer Gottesdienste einen Betrag spenden (oft Kollekte genannt) oder einen Betrag auf unser Konto überweisen.
Bankverbindung: Spar und Kreditbank Witten, IBAN: DE91452604750002764100