FeG Wetzlar
  • Gottesdienste
  • Angebote
  • Neu hier
  • Über uns
  • Predigten
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Pinnwand

Unser digitales schwarzes Brett. Platz für Wohnungsangebote und Gesuche, Veranstaltungen und Dinge, die du suchst, verschenken oder verkaufen willst.

Wenn du hier etwas einstellen lassen möchtest, sende eine E-Mail an pinnwand@feg-wetzlar.de. Weiterhin besteht natürlich die Möglichkeit, auch an der Magnetwand im Gemeindehaus (bei der Garderobe) Zettel aufzuhängen.

Bitte gib uns auch kurz Bescheid, wenn dein Angebot/Gesuch nicht mehr aktuell ist und wieder gelöscht werden kann.

Suche

Ehrenamtliche Begleitung von Familien mit Krebs

Liebe Gemeindemitglieder,

wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt, leidet die ganze Familie.

Deshalb möchte das Projekt rückenwind betroffenen Familien Unterstützung anbieten, z. B. Kinderbetreuung, Gespräche, Hausaufgabenhilfe, Fahrdienste und erlebnispädagogische Veranstaltungen.

Unser Herzensanliegen

Ein besonderes Anliegen sind uns die Kinder. Denn oft dreht sich alles um den erkrankten Elternteil – die Kinder leiden aber ebenfalls unter dieser Belastung, sind verunsichert, ziehen sich zurück. Genau hier will rückenwind mit seinen Angeboten einen wichtigen Beitrag leisten.

Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen stellen sich auf die Bedürfnisse der Familien ein und helfen mit, wo es nötig ist. Neben den alltäglichen Hilfen ist es uns aber auch wichtig, den Familien echte Hoffnung zu vermitteln. Unser Leitungsteam besteht aus überzeugten Christen, die gerne – wo es gewollt ist – von ihrer Glaubenshoffnung erzählen.

Unsere Bitte – und unser Angebot

Wir suchen weitere Menschen, die sich eine ehrenamtliche Mitarbeit bei uns vorstellen können.

Allen Interessierten bieten wir eine vierteilige Schulung an, in der sie über Krebserkrankungen informiert werden und auf den Umgang mit den Familien vorbereitet werden. Außerdem finden regelmäßige Treffen zum Austausch statt und es besteht das Angebot von Supervision.

Jeder kann sich mit seinen Gaben einbringen und selbst entscheiden, in welchen Bereichen und in welchem zeitlichen Umfang er mitarbeiten möchte.

Aktuell suchen wir außerdem Ehrenamtliche, die Hausaufgabenhilfe anbieten können, z. B. Oberstufenschüler oder Studenten. Hierfür kann auch eine Aufwandsentschädigung gezahlt werden.

Wer macht mit?

Bitte meldet Euch bei uns! Telefonisch sind wir dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr unter 0641-986 202 70 persönlich für euch da. Oder per E-Mail an willkommen@rueckenwind-giessen.de

Wir freuen uns sehr, Euch kennenzulernen.

Weitere Informationen über rückenwind findet Ihr auch in Internet: www.rueckenwind-giessen.de

Wir hoffen, noch viele Familien mit Krebs unterstützen zu können. Bitte helft uns, diesen Wunsch möglich zu machen!

Euer Team von rückenwind
Anika Kühn, Günther Kreß und Carmen Kuttler

Kleider- und Hygienespenden für Notleidende

Seit etwa 2 Jahren sammeln wir, das Missionswerk Christonart aus Greifenstein, Spenden für Bedürftige und transportieren diese direkt in Bedarfsregionen, u. a. in Zusammenarbeit mit unseren Partnern (GAIN Germany, Ukrainehilfe Breitscheid, Direktlogistik Kloos). Seit Beginn des Ukraine-Krieges ist der Bedarf näher gekommen und die Herausforderungen sind gleichwohl größer geworden. Wir freuen uns über folgende Spenden:

  • Saubere Kleidung und Schuhe (bitte sortenrein in beschriftete Kartons packen) für Erwachsene und Kinder
  • Alles rund um’s Kind, gut erhaltenes und vollständiges Spielzeug, Sportgeräte und Zubehör, Kinderwagen, Schulmaterial etc.
  • Medizinischer Bedarf, medizinische Geräte, Einweg- und Verbandsmaterial, Prothesen, Rollstühle, Gehhilfen
  • Haushaltsgegenstände, funktionierende und gut erhaltene Waschmaschinen, Herde, Geschirr (transportfertig in beschriftete Kartons verpackt), Besteck, Fahrräder etc.
  • Hygieneartikel, Zahnbürsten, Kämme, Seifen, Shampoo, Zahnpasta, Waschmittel, Windeln, Inkontinenzartikel

chrisTONart | Missionsbewegung 
35753 Greifenstein | Lindenstraße 10
Tel.: 06478 2772999

Biete

Gemeindereferent/in (50%) mit Schwerpunkt Junge Generation (Start 01.07.2023)

Wir, die StartUp-Kirche Eisenach suchen ab 1. Juli 2023 eine/n Gemeindereferent/in mit Schwerpunkt Junge Generation (50%)

 

Wir suchen eine Person, die

  • einen theologischen und/oder pädagogischen Abschluss hat, bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • initiativ und kreativ ist
  • gern selbstorganisiert und selbstständig arbeitet, u. a. Gruppenangebote für die unterschiedlichen Altersgruppen,
  • Leidenschaft, für die Arbeit mit Kinder und Jugendlichen hat
  • Ehrenamtliche begleitet und anleitet
  • teamfähig ist
  • Lust hat, Gemeindegründung im Kontext einer ostdeutschen Stadt zu denken und zu gestalten
  • die Vision und Werte der StartUp Kirche Eisenach teilt
  • ihren Lebensmittelpunkt nach 99817 Eisenach verlegt

Wir bieten:

  • ein spannendes, abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabenfeld
  • eine Kinder- und Jugendarbeit mit sozialräumlichem Bezug
  • Raum zum Gestalten und selbstständigem Arbeiten
  • Offenheit für neue Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten
  • Mentoring
  • kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit im Team
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
  • flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung und Vernetzung innerhalb Eisenachs und des Bund FeG Deutschland
  • eine Vergütung nach Tarif (Gemeindereferent/in Bund FeG Deutschland)

Wir sind ein junges dynamisches Gemeindegründungsprojekt
im Bund der FeG Deutschland. Seit 4,5 Jahren entdecken und gestalten wir missionale Formen von Gemeinde in Eisenach.

Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben ab sofort per Email an: cordula.lindoerfer@feg.de

startup-kirche-eisenach.de

Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (Start 14.08.2023)

Bei der Deutschen Fernschule in Wetzlar / Schulexpert GmbH

Ausbildungsinhalte:
– Mitarbeit in verschiedenen kaufmännischen Arbeitsbereichen wie Schüler- und Testverwaltung, Kundenberatung, Vertragsbearbeitung und Rechnungsstellung, Einkauf, Personal- und Rechnungswesen, Lager und Druckerei
– Kennenlernen, Begleitung und Koordination von Unternehmens- und Büroprozessen
– Unterstützung bei der Abwicklung des Tagesgeschäfts
– Umsetzung des theoretischen Wissens aus der Berufsschule in die Praxis
– Abschlussprüfung vor der IHK

Dein Profil:
– Abschluss der Mittleren Reife oder Abitur
– Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
– Grundlegendes Zahlenverständnis, gute Abschlussnote in Mathematik
– Erste Anwendungskenntnisse der gängigen MS-Office-Programme (insbesondere Word, Excel und Outlook)
– Freundliches, sicheres Auftreten
– Sozialkompetenz sowie Organisations- und Kommunikationsgeschick
– Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
– Motivation, Lernbereitschaft und Interesse an der Arbeit im Büro

Unser Angebot:
– Spannende Aufgaben in einer einzigartigen Fernunterrichtsorganisation
– Praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
– Ausbildungsbeginn: 14. August 2023
– Attraktive Vergütung angelehnt an den Tarifvertrag
– Übernahmemöglichkeit bei persönlicher Eignung und guten Leistungen
– Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten und Einbringung individueller Stärken
– Zusammenarbeit mit einem aufgeschlossenen, vielfältigen Team

Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen!
Schicke uns einfach Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15. Februar 2023 zu.

Folgende Dokumente solltest Du nicht vergessen:
Kurzes Anschreiben mit Deiner Motivation / Lebenslauf / Lichtbild / Zeugnisse (Schule, Praktika, Arbeit etc.)

Deine Ansprechpartnerin:
Antje Eilers
Tel: 06441 870 6561
Mail: eilers@schulexpert.de

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (Start 14.08.2023)

Bei der Deutschen Fernschule in Wetzlar / Schulexpert GmbH

Ausbildungsinhalte:
– Warenannahme und Wareneingangskontrolle
– sämtliche organisatorischen und kaufmännischen Aspekte rund um den Eingang, die Lagerung und den Ausgang der Ware
– Sachgerechte Ein- und Auslagerung der Waren
– Bestandsführung und Bedarfsermittlung im Warenwirtschaftssystem
– Kommissionieren und Bereitstellen von Lieferungen
– Erstellung und Prüfung von Versandpapieren
– Versenden von Waren unter Berücksichtigung von Raumbedarf und Gewicht, Umweltschutz und Nachhaltigkeit
– Abschlussprüfung vor der IHK

Dein Profil:
– Abschluss der Mittleren Reife
– Grundlegendes Zahlenverständnis, gute Abschlussnote in Mathematik
– Erste Anwendungskenntnisse der gängigen MS-Office-Programme (insbesondere Word, Excel und Outlook)
– Organisationsgeschick
– Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
– gute räumliche Vorstellungskraft
– Motivation, Lernbereitschaft und Interesse an der Arbeit

Unser Angebot:
– Spannende Aufgaben in einer einzigartigen Fernunterrichtsorganisation
– Praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
– Ausbildungsbeginn: 14. August 2023
– Attraktive Vergütung angelehnt an den Tarifvertrag
– Übernahmemöglichkeit bei persönlicher Eignung und guten Leistungen
– Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten und Einbringung individueller Stärken
– Zusammenarbeit mit einem aufgeschlossenen, vielfältigen Team

Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen!
Schicke uns einfach Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15. Februar 2023 zu.

Folgende Dokumente solltest Du nicht vergessen:
Kurzes Anschreiben mit Deiner Motivation / Lebenslauf / Lichtbild / Zeugnisse (Schule, Praktika, Arbeit etc.)

Deine Ansprechpartnerin:
Antje Eilers
Tel: 06441 870 6561
Mail: eilers@schulexpert.de

Headerbild: jessicahyde/stock.adobe.com

   FeG Wetzlar
Im Amtmann 12
35578 Wetzlar

  Anfahrt und Parken
  info@feg-wetzlar.de
  06441 781885
  • Terminkalender
  • ChurchTools
  • Pinnwand
  • FeG magazin
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

FeG Wetzlar zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen